Startseite|Management

Prof. Dr. Laudien als Vorsitzender der Erich-Gutenberg-Arbeitsgemeinschaft gewählt

Auf der traditionellen Jahrestagung, welche am 26. November 2022 in Köln stattfand, wurde Prof. Dr. Laudien einstimmig zum Vorsitzenden der Erich-Gutenberg-Arbeitsgemeinschaft (EGA) gewählt. Die EGA, welche von ehemaligen SchülerInnen Erich Gutenbergs (1897 bis 1984), einer der Koryphäen der deutschsprachigen Betriebswirtschaftslehre gegründet wurde, hat sich zum Ziel gesetzt, die Erinnerung an das herausragende Werk Gutenbergs sowie [...]

2023-01-16T11:53:46+01:00Dezember 5th, 2022|Allgemein, Forschung, Management|

Beitragspräsentation auf der ACIEK 2022 in Sevilla/Spanien

Nach gut zwei Jahren, in denen Konferenzen ausschließlich virtuell stattgefunden haben, ist die mAHS in Person von Herrn Prof. Dr. Laudien Ende Juni (endlich) wieder „on Tour“. Es geht zur ACIEK 2022 nach Sevilla/Spanien, einer sehr angesehenen Managementkonferenz, die im Jahr 2022 schon in der 16. Auflage stattfindet und sich in diesem Jahr dem Thema [...]

EMJ-Award for the Best Paper in the Last 5 Years: Große Ehre für Prof. Dr. Laudien

Uns hat eine Nachricht erreicht, die uns mit großer Freude und mit Stolz erfüllt. Unser Rektor, Herr Prof. Dr. Laudien, wurde vom European Management Journal (EMJ) für seinen zusammen mit Herrn Dr. Täuscher verfassten Artikel Understanding Platform Business Models: A Mixed-methods Study of Marketplaces (EMJ, 36. Jg., Nr. 3, S. 319-329) mit dem Preis für [...]

2021-12-09T16:28:14+01:00Dezember 9th, 2021|Allgemein, Business Management, Management|

Best Reviewer Award der ODC Divison der Academy of Management für Prof. Dr. Laudien

Wir freuen uns sehr, an dieser Stelle bekanntzugeben, dass unser Rektor, Prof. Dr. Sven M. Laudien, von der Organization Change and Development (ODC) Division der Academy of Management auf der diesjährigen (virtuellen) Jahreskonferenz mit dem prestigeträchtigen Best Reviewer Award geehrt wurde. Die seit 1936 bestehende Academy of Management ist eine der renommiertesten und weltweit einflussreichsten [...]

2020-09-16T13:57:25+02:00September 16th, 2020|Allgemein, Management|

Neue Veröffentlichung von Prof. Dr. Laudien im R&D Management Journal

Wir freuen uns sehr, an dieser Stelle auf eine neue Veröffentlichung von Prof. Dr. Laudien im renommierte R&D Management Journal (VHB Jourqual 2 Ranking B, Impact Factor 2.908) hinzuweisen. Die zusammen mit Co-Autoren der Universität Kassel und der BMW AG entwickelte Arbeit berichtet die Ergebnisse eines Forschungsprojektes, welches bisher in der Forschung nur rudimentär thematisierte [...]

2020-07-28T15:57:28+02:00Juli 28th, 2020|Allgemein, Management|

Live-Webinar „Separating Digital Transformation from Digital Delusion in the Wake of the COVID-19“

Am 25.06.2020, 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr nimmt Prof. Dr. Laudien als Panelist an einem international hochkarätig besetzten, von der US-amerikanischen EAB organisierten Webinar als Vertreter der deutschen Hochschulcommunity teil. Das Webinar ist folgendem Thema gewidmet: "Separating Digital Transformation from Digital Delusion  in the Wake of the COVID-19" Gerade im Hochschulbereich ist die Nutzung digitaler [...]

2020-06-22T11:50:42+02:00Juni 22nd, 2020|Allgemein, Management|

Beitragspräsentation auf der SWAM 2020 in San Antonio, Texas

Im Rahmen einer aufgrund der aktuellen Covid-19 Pandemie sehr abenteuerlichen Tagungsreise hat Herr Prof. Dr. Laudien auf der Jahreskonferenz der Southwest Academy of Management (SWAM) einen neuen Forschungsbeitrag präsentiert und die mAHS international vertreten. Der zusammen mit Kollegen der Uni Bayreuth verfasste Beitrag mit dem Titel „Coworking Spaces as Innovation Hubs for Value Co-Creation: A [...]

2020-03-27T14:58:19+01:00März 27th, 2020|Allgemein, Forschung, Management|

Coworking Spaces – Neue Publikation im Journal of Knowledge Management Research & Practice (KMRP)

Wir freuen uns sehr über die Annahme eines von Herrn Prof. Dr. Laudien zusammen mit Kollegen der Universität Bayreuth verfassten englischsprachigen Forschungsbeitrages zum Thema „Co-Creation in Coworking Spaces: Boundary Conditions of Diversity“ im KMRP (Impact Factor 1.485). Im Rahmen des Beitrages wird die Rolle von Coworking Spaces als spezifische Settings zur Förderung der Zusammenarbeit von [...]

2020-02-25T14:19:23+01:00Februar 25th, 2020|Allgemein, Forschung, Management|

JANUAR oder die Frage „Was machen BWL-Professoren eigentlich beruflich?“

Da ist sie wieder – die berüchtigte DEADLINE. Während andere Kekse und Glühwein zum Ende des alten Jahres unter dem Tannenbaum genossen haben, zieht es den BWL-Professor geradezu magisch an den Schreibtisch. Aus unerfindlichen (…und oft verfluchten…) Gründen haben die angesehensten internationalen Konferenzen im Bereich Management (die EURAM und die AoM) die Deadlines für die [...]

2020-01-15T08:10:35+01:00Januar 15th, 2020|Management|

Hotel der Zukunft – Das neue Whitepaper “Hotel” ist fertig

Im Herbst wollen wir mit einem neuen Studiengang „Management“ an den Start gehen. Er umfasst die drei großen Geschäftsbereiche der BWL. Angefangen von „Start-up“ über „Digitale Geschäftsmodelle“ bis hin zu „Restrukturierung“ können Studenten ihren bevorzugten Schwerpunkt wählen. Darüber hinaus sind noch weitere Branchenschwerpunkte geplant: Hotel, Energie und Sport. Passend zum Thema „Hotel“ hat Prof. Dr. [...]

2019-02-12T16:12:26+01:00Februar 12th, 2019|Management|